Häufige Fragen

über Pflege Daheim

Wenn es um die Pflege eines Angehörigen geht, tauchen oft viele Fragen auf: Welche Unterstützung gibt es? Wer übernimmt die Kosten? Wie organisiere ich die bestmögliche Betreuung?

 

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen – einfach erklärt und direkt auf Ihre Situation abgestimmt.

 

Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich helfe Ihnen gerne weiter.



Wo beantrage ich Pflegegeld?

Grundsätzlich kann der Antrag auf Pflegegeld formlos beim zuständigen Versicherungsträger eingebracht werden. Sollten Sie an die falsche Stelle geraten, leitet diese den Antrag weiter! Wenn Sie nicht wissen, wo Sie den Antrag auf Pflegegeld stellen müssen, rufen Sie einfach das Bürgerservice des Sozialministeriums an. Die Nummer ist: 0800 201 611


Wie komme ich an den NÖ Pflege- und Betreuungsscheck von € 1.000,-?

Über die Homepage des Landes Niederöstereich: https://www.noe.gv.at


Ich benötige 24-h Betreuung!

Am besten rufen Sie mich an für eine erste telefonische Beratung: +43 699 124 24005


Ich bin pflegender Angehöriger und benötige Entlastung!

Es gibt kostenlose Angehörigengespräche, die der Entlastung der pflegenden Angehörigen dienen. Die vertraulichen Gespräche können entweder zu Hause, an einem anderen Ort, telefonisch oder auch online stattfinden. Das Angebot umfasst bis zu zehn Gesprächstermine, die österreichweit von klinischen und Gesundheits-PsychologInnen geführt werden. Buchen können Sie diese Gespräche unter 050 808 2087 oder per E-Mail: angehoerigengespraech@svqspg.at


Ich benötige einen Pflegeheimplatz!

Informationen für Niederöstereich: HIER KLICKEN
Informationen für Wien: HIER KLICKEN